Mehrweg-Kaffeebecher – die praktische Alternative zum Wegwerfbecher.
Gemäß einer im Mai 2019 veröffentlichten Studie des Bundesumweltamtes werden in Deutschland pro Jahr 2,8 Milliarden Einwegbecher genutzt, was einem Verbrauch von 34 Bechern pro Kopf entspricht. Einwegbecher bestehen in der Regel aus kunststoffbeschichtetem Papier. Sie werden viel zu häufig unachtsam weggeworfen, anstatt sachgemäß entsorgt zu werden. Für die Umwelt stellt dies ein nicht zu unterschätzendes Problem dar. Einwegbecher zählen inzwischen zu jenen kunststoffhaltigen Einwegprodukten, die europaweit am häufigsten in den Weltmeeren und an Stränden aufgefunden werden. Und selbst wenn sie sorgfältig von anderem Restmüll getrennt in der Wertstofftonne landen, sind sie für die Entsorgungswirtschaft allein aufgrund ihrer Menge eine Herausforderung: Sämtliche Wegwerfbecher zusammengenommen summieren sich pro Jahr auf ein Volumen von mehreren Millionen haushaltsüblicher 50-Liter-Abfalltonnen.
Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass allein über den Umstieg auf Mehrwegbecher ein gewaltiger Teil des stetig produzierten Mülls vermieden werden kann. Genau an diesem Punkt setzen wir an.